Tipps für Katzen im Winter – so geht es Ihrer Katze gut!
Wenn der Winter beginnt und die kalte Jahreszeit anfängt, legen Katzen besonders viel Wert auf Ruhe und Gemütlichkeit. Katzen suchen sich im Winter gerne einen warmen Platz und brauchen mehr Ruhezeit als im Frühling oder im Sommer. Einige Tipps, wie Sie mit Ihrer Katze gut durch den Winter kommen, erfahren Sie hier.
Zusammengefasst
- Katzen im Winter benötigen viel Ruhe und verbringen bis zu 20 Stunden am Tag mit Ruhen.
- Im Winter suchen Katzen gemütliche Plätze und brauchen mehr Entspannung als in wärmeren Jahreszeiten.
- Es ist wichtig, dass Katzen trotzdem gelegentlich nach draußen gehen, um frische Luft zu schnappen.
- Gesunde Katzen benötigen im Winter kein spezielles Futter, es sei denn, sie nehmen zu wenig Nahrung zu sich.
- Katzen schätzen Wärme und Kuschelstunden besonders in der kalten Jahreszeit.
Der Katze genug Ruhezeit gönnen
Im Gegensatz zu den wärmeren Jahreszeiten braucht eine Katze im Winter möglichst viel Ruhe. Während Katzen im Sommer gerne draußen toben, verbringen die kleinen Lieblinge im Winter viel Zeit zu Hause. Katzen verändern dann etwas Ihr Verhalten und legen mehr Ruhepausen ein. Es kann vorkommen, dass die Katze täglich bis zu 18 oder 20 Stunden nur ruht und sich zwischendurch nur mal etwas bewegt, zum Beispiel wenn die Futterzeit ist und die Katze Hunger bekommt. Lassen Sie Ihre Katze ruhig im Winter etwas ruhen, denn es ist ganz normal, dass die Katzen ihre Aktivitäten auf ein Minimum beschränken. Trotzdem sollte Ihre Katze natürlich ab und zu auch mal frische Luft schnuppern und nicht nur den ganzen Winter in der Wohnung verbringen.
Katzen benötigen ein gemütliches Plätzchen
Im Winter benötigt eine Katze im Vergleich zu den wärmeren Jahreszeiten eine erhöhte Menge an Ruhe und Entspannung. Während der wärmeren Jahreszeit im Sommer neigen Katzen dazu, ihre Zeit im Freien zu verbringen und herumzutollen, während sie in den kälteren Wintermonaten eher dazu neigen, sich vermehrt in den heimischen vier Wänden aufzuhalten und dort zu verweilen. Katzen passen ihr Verhalten an und nehmen sich vermehrt Zeiten der Ruhe.
Es ist möglich, dass die Katze an manchen Tagen bis zu 18 oder sogar 20 Stunden lang ausschließlich ruht und nur gelegentlich eine kleine Aktivität zeigt, beispielsweise wenn es Zeit für die Fütterung ist und das Tier hungrig wird. Es ist völlig in Ordnung, wenn Sie Ihre Katze im Winter etwas ruhen lässt, da es ganz natürlich ist, dass Katzen in dieser Jahreszeit ihre Aktivitäten auf ein Minimum reduzieren. Dennoch ist es wichtig, dass deine Katze gelegentlich die Möglichkeit hat, draußen frische Luft zu schnappen und nicht den gesamten Winter ausschließlich in der Wohnung zu verbringen.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Wenn Ihre Katze gesund ist, benötigt sie im Winter nicht noch zusätzliches Futter oder ganz spezielle Leckerlies für den Winter. Nur wenn es der Katze nicht gut geht und sie zu wenig Nahrung zu sich nimmt, kann sich zusätzliches Futter bezahlt machen. Katzen kuscheln oft sehr gerne und mögen auch die Wärme, die dabei entsteht. In der kalten Jahreszeit legen Katzen genauso wie auch Menschen besonders viel Wert auf Wärme und mögen Kuschelstunden dann besonders gerne.
